Mit den Beacons wir in einem relativ kleinen Radius gearbeitet, werden da sie eine kleinere Reichweite haben als Wi-Fi. Für die Beacons gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten. In Geschäften können gezielt Angebote direkt auf dem Smartphones des Kunden angezeigt werden, abhängig davon wo er sich gerade aufhält.
Google erhofft sich, dass Entwickler ganz neuartigen Lösungen hervorbringen und das Umfeld des Benutzers noch viel mehr mit der digitalen Welt verschmilzt. An einer Bushaltestelle könnte so zum Beispiel die Abfahrzeiten der nächsten Busse übermittelt werden oder in einem Restaurant wir einem die Speisekarte direkt elektronisch auf dem Smartphone angezeigt sobald man Platz nimmt. Die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos.
Vorteile kurz zusammengefasst
- Eddystone für Entwickler: Semantischer Kontext, präzise Lokalisierung und neue APIs
- Eddystone für Hersteller: Ein Hardware-Typ, für alle Plattformen
- Eddystone für Geschäfte: Sichere und einfache Handhabung der Beacons-Flotte über das Management-Portal