Unsere Kernstrategie ist es mit lokal in Bern und Umgebung ansässigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Online-Plattformen für national und international tätige Unternehmen umzusetzen. Dank unserem Fokus auf Methodik und unserem umfassenden Plattform-Baukasten, können wir uns auch gegenüber ausländischen Firmen behaupten.
Im ersten Teil unserer Serie haben wir Ihnen bereits zwei Software-Tools vorgestellt, die uns bei der Konzeption und meist zu Beginn eines Projektes unterstützen. Nun möchten wir Ihnen zwei weitere Tools näher bringen, die wir bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation des Projektes verwenden.
Agile Vorgehensweise gewinnen zunehmend an Bedeutung. In unserer neuen Serie, stellen wir Ihnen vier Software-Tools vor, die unser Vorgehen bei der Umsetzung von Online-Plattformen unterstützen.
Die Stöckli Swiss Sports AG hat seine Website www.stoeckli.ch erfolgreich zu einer umfassenden OMNI-Channel-Plattform für Skis ausgebaut. Dabei kann der Schweizer Skihersteller mit einer zukunftsweisenden Innovation im Bereich der digitalen Bindungseinstellung aufwarten, welche einen neuen Standard für den Onlinehandel mit Skis setzt. Für den Kunden bedeutet dieser Schritt ein neues, einzigartiges Einkaufserlebnis.
In der Spitex – der spitalexternen Hilfe und Pflege – wird bereits heute viel Wert auf elektronische Daten gelegt. Sei dies in der Planung, Qualitätssicherheit, Kommunikation oder im Datenaustausch. Das Zuweisungstool OPAN® strebt die Integration und die Vernetzung im Gesundheitswesen an und verbindet die verschiedenen Dienstleister untereinander.