Wissen, was Umsatz generiert und welche Werbemassnahmen effektiv sind, ist unumgänglich, um den Nutzen der Marketing-Massnahmen zu messen. Jede Transaktion, jeder Klick kann zurückverfolgt werden. Erkennen Sie, wie oft Ihr Newsletter geöffnet wurde, welche Gutschein-Codes zum Kauf geführt haben und welche Werbebanner mehr Umsatz generieren.
Google AdWords ist eine effektive Methode, um den Online-Verkauf zu steigern.

Falls Ihr Webshop erst seit Kurzem online ist, ist die Positionierung in Google normalerweise nicht besonders gut. Verwenden Sie AdWords, um mehr Kunden auf Ihre Webseite zu holen. Wir raten hier jedoch zur Vorsicht: Ein Keyword wird schnell zum Margenfresser. Je nach Begriff kostet der Klick schnell bis zu 2 CHF und ein Klick ist noch kein Kauf. Darauf müssen Sie besonders achten, damit sich die AdWords-Investitionen auch lohnen. Wir bauen Ihnen ein Konversions-Tracking in die Checkout-Seite, damit Sie genau wissen, welche Keywords wie viel Umsatz generiert haben und wie viel Geld Sie an Google gezahlt haben.

Warenkorb-Transaktionen messen
Oft legen Webshop-Besucher Produkte nur in den Warenkorb, führen den Kauf jedoch nicht aus. Deswegen ist es interessant zu wissen, welche Produkte am häufigsten nur im Warenkorb landen. Mithilfe dieser Kennzahlen können reaktive Massnahmen getroffen werden: zum Beispiel, den Preis eines Produktes senken oder mehr Produkt-Informationen anbieten. Das Ziel: eine höhere Konversionsrate.
Regelmässige Auswertung der Controlling-Daten
Ein Webshop benötigt sehr viel Feintuning. Darum ist es wichtig, einen Regelkreis einzuführen, in dem die gesammelten Daten ausgewertet und entsprechende Aktivitäten in Angriff genommen werden, um die Verkaufszahlen/die Konversionsrate zu steigern.
Unsere Webshop-Lösung ist von Beginn an mit diversen Analyse-Tools ausgestattet, damit wir Ihnen verlässliche Informationen über die aktuellen Daten Ihres Webshops liefern können.