Eine Web-Applikation wird mit dem Browser aufgerufen und wurde mit Web-Technologien entwickelt. Web-Applikationen können vielseitig eingesetzt werden, etwa zum Abrufen von Lagerbeständen, zum Bestellen von Waren, zum Austauschen von Informationen usw. Der grosse Vorteil von Web-Applikationen ist, dass sie über eine Internetadresse weltweit zur Verfügung gestellt werden können und der Benutzer die Web-Applikation/Webseite sofort ohne Installation ausführen kann.
Weitere Anwendungsbeispiele
Grundsätzlich sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Oft stellen Web-Applikationen Schnittstellen dar, die mit bestehenden Datenbanken, Kundensystemen, Warenwirtschaftssystemen und sonstiger Software kommunizieren und die Inhalte gezielt für die Kunden aufbereiten.