Moderne Web-Portale bestehen aus mehreren Bereichen. Dies trägt zur individuellen und vielseitigen Nutzung bei. Da ist zunächst der öffentliche Bereich für Ihre Kunden. Hier sind beispielsweise der Webshop, ein Blog oder Ihre Unternehmenspräsentation untergebracht.
Dann gibt es noch den internen Bereich – das sogenannte Intranet. Hier können Sie Informationen verteilen, tägliche Aufgaben abarbeiten und individuelle Räume schaffen. Die Daten, die sichtbar sind, unterscheiden sich von Nutzer zu Nutzer. So erhält jeder Mitarbeiter seinen persönlichen Raum im Intranet. Dies beinhaltet den Zugriff auf relevante Bereiche, die die Mitarbeiter für die eigene, tägliche Arbeit benötigen.
Zusätzlich ist es möglich, Widgets und Anwendungen im internen Bereich zu integrieren. Ebenfalls können Sie das Intranet für die Kollaboration einsetzen. Die gemeinsame, simultane Arbeit an Projekten verbessert Arbeitsabläufe und Prozesse. Gerade in Zeiten des Homeoffice ist eine solche vielseitige Web-Plattform die richtige Basis für effektive Arbeitsabläufe. Wir realisieren solche Web-Portale nach aktuellen Standards und mithilfe von modernsten Technologien.
Zu solchen Web-Portalen gehört ausserdem eine Anpassung an die verschiedenen Endgeräte. Viele Nutzer browsen inzwischen mit dem Smartphone oder dem Tablet. Automatisch angepasste Webseiten hinterlassen einen professionellen Eindruck und sorgen für mehr Umsatz.
Web-Portale fassen Informationen und Funktionen für eine bestimmte Zielgruppe zusammen und helfen, Prozesse zu vereinfachen und zu digitalisieren. Ziel von Portalen ist es, Prozesse zu erleichtern und den Nutzern einen Mehrwert zu bieten.
Der Zugriff auf ein Portal erfolgt über einen Web-Browser auf einem Computer oder über die integrierten Browser von Smartphones und Tablets. Web-Portale müssen nicht installiert werden und sind einfach zugänglich für die berechtigen Nutzer. Dank unserer massgeschneiderten Lösungen können wir ansprechende Designs und sehr zweckmässige und benutzerfreundliche Web-Portale entwickeln, die durch Einfachheit brillieren.
Eigenschaften von Portalen
In der Regel besitzt ein Portal eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften.
- Der Inhalt der Webseiten unterscheidet sich für eingeloggte Benutzer.
- Der Inhalt der Webseiten unterscheidet sich je nach Rolle der eingeloggten Benutzer.
- Ein Portal fasst mehrere verschiedene Applikationen zusammen, zum Beispiel CRM, Produkt-Inventar, Verkäufe etc.
- Ein Portal erlaubt es den Mitarbeitern durch Applikationen, Inhalte oder Dokumente zusammen zu bearbeiten. Dies zum Beispiel über ein Wiki, mit welchem die interne Knowledge Base festgehalten wird.
- Portale arbeiten oft mit Widgets, Mini-Applikationen, welche immer wieder auf verschiedenen Seiten eingesetzt werden können, beispielsweise ein Börsenticker.
- Ein Portal informiert die Nutzer über Änderungen im Prozess oder über neue Ereignisse.
cloudtec als Entwicklungs-Partner
Unsere ausgewiesenen Fachexperten entwickeln individuelle Portal-Lösungen, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Cloudtec betreibt verschiedene SaaS-Lösungen und bietet Cloud-Lösungen für besondere Anforderungen.